Trockenblumensträuße
Filtern

Filtern
Sortieren nach
Preis
Farbe
Material
Naturmaterial
Holz
Wohnstil
Skandinavisch
Landhaus
Boho
Shabby Chic
Romantisch
Zimmer
Wohnzimmer
Garderobe
Esszimmer
Schlafzimmer
Arbeitszimmer
Gästezimmer
Küche
Balkon & Garten
Badezimmer
114 Artikel
Trockenbündel Schleierkraut
Trockenbündel Schleierkraut
L 55 cm
12,34 €
12,99 €
-5%
Neu
Mini-Trockenblumenstrauß Dried Flowers
Mini-Trockenblumenstrauß Dried Flowers
L 15 cm
6,59 €
11,98 €
3,30 € / Stück
-45%
2er-Pack
Trockenblumenstrauß Bouquet
Trockenblumenstrauß Bouquet
L 45 cm
15,99 €
19,99 €
-20%
Neu
Trockenblumenstrauß Flora
Trockenblumenstrauß Flora
L 35 cm
13,99 €
19,99 €
-30%
Neu
Mini-Trockenblumenstrauß Dried Flowers
Mini-Trockenblumenstrauß Dried Flowers
L 15 cm
6,59 €
11,98 €
3,30 € / Stück
-45%
2er-Pack
Trockenblume Ruscus
Trockenblume Ruscus
L 50 cm
9,09 €
12,99 €
+1
-30%
Trockenbündel Phalaris
Trockenbündel Phalaris
L 60 cm
9,49 €
9,99 €
-5%
Neu
Trockenblumen Lavendel
Trockenblumen Lavendel
L 20 cm
6,64 €
6,99 €
-5%
Trockenblumenstrauß
Trockenblumenstrauß
L 58 cm
11,99 €
14,99 €
-20%
Deko-Blumen Farn
Deko-Blumen Farn
L 65 cm, 3 Stück
4,79 €
7,99 €
-40%
Trockenbündel Springgras
Trockenbündel Springgras
L 70 cm
11,99 €
14,99 €
-20%
Neu
Trockenblume Ruscus
Trockenblume Ruscus
L 50 cm
9,09 €
12,99 €
+1
-30%
Trockenblumen Palm Leaf
Trockenblumen Palm Leaf
L 40 cm, 5 Stück
6,49 €
9,99 €
-35%
Neu
Trockenbündel Strandflieder
Trockenbündel Strandflieder
H 53 cm
9,74 €
14,99 €
-35%
Trockenblumen-Bündel Samtgras
Trockenblumen-Bündel Samtgras
L 60 cm
2,60 €
12,99 €
-80%
Neu
Trockenbündel Strohblumen
Trockenbündel Strohblumen
L 70 cm
11,99 €
14,99 €
-20%
Trockenbündel Hortensie
Trockenbündel Hortensie
L 50 cm
13,59 €
16,99 €
-20%
Trocken-Bambuswedel
Trocken-Bambuswedel
L 110 cm
6,99 €
9,99 €
-30%
Mini-Trockenblumenstrauß
Mini-Trockenblumenstrauß
H 15 cm
3,89 €
5,99 €
-35%
Trockenblumen-Bündel Ähren
Trockenblumen-Bündel Ähren
L 58 cm
6,29 €
6,99 €
-10%
Neu
Deko-Blumen Farn
Deko-Blumen Farn
L 65 cm, 3 Stück
5,59 €
7,99 €
-30%
Naturzweig Baumwolle
Naturzweig Baumwolle
L 15 cm
2,33 €
3,59 €
-35%
Trockenblumen-Bündel Ruscus
Trockenblumen-Bündel Ruscus
L 50 cm
9,74 €
14,99 €
-35%
Trockenblumenbündel Curly
Trockenblumenbündel Curly
L 55 cm
6,59 €
11,99 €
-45%
Trockenblumenstrauß Baumwolle
Trockenblumenstrauß Baumwolle
L 55 cm
8,24 €
14,99 €
-45%
Neu
Trockenblumen-Bündel Ähren
Trockenblumen-Bündel Ähren
L 60 cm
9,74 €
14,99 €
-35%
Wir bieten dir
Gratis Versand
Gratis Versand
Für deinen Deko-Einkauf ab 49 €

Verschönere dein zu Hause im Wert von über 49 € und wir versenden deine neuen Lieblingsartikel gratis.

30 Tage Rückgaberecht
30 Tage Rückgaberecht
Gib einfach zurück was dir nicht gefällt

Du möchtest gerne deine Deko ausprobieren? Kein Problem, wir geben dir 30 Tage Zeit etwas zurückzusenden.

Überall erreichbar
Überall erreichbar
Inspiration in deiner Nähe

Ob in über 450 Filialen vor Ort oder online, entdecke tolle Deko und lasse dich inspirieren.

Kauf auf Rechnung
Kauf auf Rechnung
Jetzt shoppen und später bezahlen

Gestalte jetzt dein zu Hause und bezahle einfach später, bequem per Rechnung.

Wir bieten dir
Gratis Versand
Gratis Versand
Für deinen Deko-Einkauf ab 49 €

Verschönere dein zu Hause im Wert von über 49 € und wir versenden deine neuen Lieblingsartikel gratis.

30 Tage Rückgaberecht
30 Tage Rückgaberecht
Gib einfach zurück was dir nicht gefällt

Du möchtest gerne deine Deko ausprobieren? Kein Problem, wir geben dir 30 Tage Zeit etwas zurückzusenden.

Überall erreichbar
Überall erreichbar
Inspiration in deiner Nähe

Ob in über 450 Filialen vor Ort oder online, entdecke tolle Deko und lasse dich inspirieren.

Kauf auf Rechnung
Kauf auf Rechnung
Jetzt shoppen und später bezahlen

Gestalte jetzt dein zu Hause und bezahle einfach später, bequem per Rechnung.

Unsere Highlights für dich
DEPOT Ostergewinnspiel
DEPOT Ostergewinnspiel
Jetzt teilnehmen
Oster-Magazin 2023
Oster-Magazin 2023
Jetzt entdecken
Ästhetischer Ostertisch
Ästhetischer Ostertisch
Jetzt entdecken
Newsletter Willkommensrabatt
Newsletter Willkommensrabatt
Jetzt entdecken
Wandelbare Küchenszene
Wandelbare Küchenszene
Jetzt entdecken
Trendige Holzlounge
Trendige Holzlounge
Jetzt entdecken
myDEPOT Bonusprogramm
myDEPOT Bonusprogramm
Jetzt mehr erfahren
Romantischer Hochzeitslook
Romantischer Hochzeitslook
Jetzt entdecken
Neue Highlights
Neue Highlights
Jetzt entdecken
Kreative Gartenecke
Kreative Gartenecke
Jetzt entdecken

Trockenblumensträuße von DEPOT – effektvolle Naturdeko

Trockenblumen – erleben ihren zweiten Frühling

Trockenblumen: Jeder, der ein Faible für Schönes hat, kommt an dieser Trend-Dekoration nicht vorbei. Schleierkraut, Eukalyptuszweige, getrocknete Rosenstiele und Pampasgras erleben eine echte Renaissance. Dekorative Trockenblumensträuße können es locker mit dem Charme frischer Blumen aufnehmen. Neben ihrer eindrucksvollen Pracht punkten sie durch unkomplizierte Pflege und lange Haltbarkeit. Sie sind außerdem perfekt für alle, die keinen grünen Daumen besitzen.

Was sind eigentlich Trockenblumen und wie werden sie gefertigt?

Der Begriff Trockenblumen umfasst nicht nur getrocknete Blüten – auch Ziergräser, Samen- und Fruchtstände, Zweige oder Moose und Zapfen gehören dazu. Die gängigste Methode zur Herstellung ist, wie der Name schon sagt, die Trocknung. Dafür werden die Blumen idealerweise geschnitten, bevor sie vollständig aufgeblüht sind. So bleiben sie kompakt und behalten ihre ursprüngliche Form. Zierliche Blumen wie Strandflieder, Schafgarbe oder Lavendel trocknen, zu luftigen Sträußen gebunden, kopfüber an einem gut belüfteten Ort. Pflanzen mit größeren Blüten wie Hortensien, Protea oder Lampionblumen werden einzeln aufgehängt. Es lässt sich beim Trocknen kaum vermeiden, dass die Blumen ein wenig an Farbe verlieren. Damit sie aber nicht allzu blass werden, müssen sie während des Trocknungsvorgangs vor Sonnenlicht geschützt sein. Je weniger Feuchtigkeit die frische Blüte enthält, umso mehr behält sie im trockenen Zustand ihre Farbintensität. Diese Blumen behalten nach der Trocknung noch lange ihre Farbe:

  • Strohblumen

  • Rosen

  • Strandflieder

  • Astern

  • Amaranth

  • Schleierkraut

  • Hortensien

  • Edeldistel

  • Kornblumen

  • Chrysanthemen

Wofür eignen sich Trockenblumen?

Nicht nur in der Vase ein echter Blickfang: Ein großer Strauß aus Trockenblumen macht einiges her und bringt das ganze Jahr über Farbe in die vier Wände. Egal, ob die Wohnung gemütlich im Landhaus-Stil eingerichtet ist oder sich im cleanen Ambiente zeigt, Trockenblumen sind als trendy Deko-Elemente nicht mehr wegzudenken. Für den Einsatz von getrockneten Blumen und Pflanzen gibt es unzählige Möglichkeiten – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Für einen besonders modernen Look werden getrocknete Blumen und Gräser in unterschiedlichen Längen zu einem eindrucksvollen Bouquet arrangiert. Trockenblumen lassen sich mit wenig Aufwand saisonal anpassen. Naturbelassene Mohnkapseln und Weizenähren ergänzt mit Tulpen ergeben ein frühlingshaftes Blumenarrangement. Gemixt mit frischen Astern oder Sonnenblumen wird’s herbstlich.

Opulente Kreationen aus langem Pampasgras in einer Bodenvase verleihen jedem Raum ein ganz besonderes Flair. Die seidig-glänzenden, fluffigen Blütenrispen verlieren durch das Trocknen nichts von ihrem Zauber. In ihrer natürlichen Farbe Weiß, Beige oder Braun passen Pampasgräser hervorragend zum skandinavischen Einrichtungsstil und unterstützen die puristische Ästhetik. Extravaganz erhalten die eindrucksvollen Gräser durch Farbe. So richtig den ganzen Regenbogen rauf und runter. Eingefärbt in Pink, Blau, Grün oder Gelb, heben die imposanten Trockenblumen an trüben Tagen augenblicklich die Laune. Als toller Türschmuck heißen Naturkränze gespickt mit bunten Strohblumen die Gäste schon draußen herzlich willkommen.

Da Trockenblumen im Gegensatz zu frischen Schnittblumen kein Licht benötigen, sind sie in fensterlosen Badezimmern oder dunklen Räumen ideal. Baumwollzweige inszenieren sich als edle Solisten, die in einer auffälligen Vase keine anderen Trockenblumen neben sich nötig haben. Einzeln machen sie eine klasse Figur. Bunt gefärbtes Samtgras, wegen seiner puscheligen Rispe auch Hasenschwänzchen genannt, dekoriert ein schlichtes Küchenregal chic und originell. Mit zauberhaften Trockenblumen lassen sich exquisite Potpourris schaffen. Ein großes Glasgefäß gefüllt mit Birkenstücken oder Kiefernzapfen und farbenfrohen, getrockneten Blüten ist eine attraktive Zierde für die Kommode im Eingangsbereich.

Als Streuartikel für die Tische bei der Hochzeitsfeier oder zum Verzieren von Präsenten sind Trockenblumen die perfekte und preisgünstige Deko. Selbst vor dem Brautstrauß machen getrocknete Blüten nicht Halt. Getrocknete Rosen, Schleierkraut und Jungfer im Grünen eingebettet in Eukalyptus versprühen pure Romantik. Der große Vorteil: Der Strauß muss zur Aufbewahrung nicht erst lange trocknen – er ist es ja bereits und bleibt eine schöne Erinnerung.

Warum sind Trockenblumen teurer als frische Blumen?

Die Herstellung von Trockenblumen erfordert viel Aufwand und vor allem Zeit. Das macht sie ein wenig teurer als frische Schnittblumen. Bedenkt man allerdings, dass ein Strauß aus frischen Rosen schon nach wenigen Tagen anfängt zu welken und die Köpfe hängen lässt, fährt man mit Trockenblumen eindeutig besser. Sie sind sehr viel langlebiger und benötigen keine großartige Pflege. Das macht sie im Ergebnis sogar um einiges günstiger als frische Blumen. Außerdem sind sie nachhaltig. Frische Tulpen halten eine Woche und landen dann im Müll. Ein Bouquet aus hübschen Trockenblumen und Gräsern ziert den Esstisch das ganze Jahr. Die Haltbarkeit von getrockneten Blumen lässt sich mit ein bisschen Pflege sogar noch um viele Jahre verlängern. Damit sie nichts von ihrer Pracht einbüßen, sollten sie nicht im prallen Sonnenlicht stehen. Das könnte zum Farbverlust führen. Auch Feuchtigkeit muss unbedingt vermieden werden – sie schadet ihnen und führt im ungünstigsten Fall zu Schimmelbefall. Wer sein Badezimmer mit Trockenblumen dekorieren möchte, greift besser auf schöne Zweige zurück, die Feuchtigkeit schwerer aufnehmen können.

Wie pflegt und reinigt man Trockenblumen?

Um die Haltbarkeit der Deko-Stars zu verlängern, gibt es ein paar Tricks: Gräser mit zarten Rispen oder Trockenblumen mit filigranen Blüten neigen zum Rieseln. Fixiert man die gesamte Blume mit Haarspray, legt sich dieses wie ein schützender Film um sie. Das gibt Trockenblumen nicht nur Stabilität, sondern imprägniert sie auch. Feuchtigkeit kann nicht eindringen und der Blume schaden. Auch die Farbe wird durch das Haarspray konserviert und bleibt in ihrer Intensität erhalten.

Es lässt sich nicht verhindern, dass Trockenblumen im Laufe der Zeit einstauben. Aber bitte niemals versuchen, den Staub mit einem feuchten Tuch zu entfernen. Das geht schief. Nicht nur, dass die grazilen Blumen beschädigt werden könnten – sie nehmen auch Feuchtigkeit auf und fangen an zu schimmeln. Besser man versucht durch leichtes Schütteln den Staub zu beseitigen. Um Trockenblumen wieder einen frischen Look zu verpassen, kann man sie auch kurz mit dem Föhn anpusten. Achtung: nicht zu nah herangehen und immer kalte Luft einstellen. Großflächige Blattstrukturen wie beim Palmleaf entstaubt man mit einer weichen trockenen Bürste.

Trockenblumen aus natürlichen Materialien sind nachhaltig und liegen voll im Trend. Die kreativen Gestaltungsmöglichkeiten sind riesengroß und verblüffend einfach. Nach Lust und Laune lassen sich Trockenblumen unterschiedlich dekorieren und jahreszeitlich abstimmen. Sie sind immer ein schöner Eyecatcher und benötigen wenig Pflege. Die Naturschönheiten setzten in jedem Raum stilvolle Akzente und sind ein echtes Highlight.

Wie verwende ich Trockenblumen in der Inneneinrichtung?

Trockenblumen eignen sich hervorragend für die Inneneinrichtung, da sie lange halten und eine Vielzahl von Farben und Formen bieten. Sie können in Vasen oder in Trockenblumensträußen arrangiert werden und können auf Tischen, Regalen oder als Wanddekoration verwendet werden.