Die Festtafel am Ostermorgen und -vormittag gewinnt durch selbstgekochte und selbstgebackene Leckereien. Osterbacken gehört dabei zum alten Brauchtum. Traditionell wird zu Ostern ein spezielles süßes Brot mit Rosinen, Mandeln und kandierten Früchten gebacken. Auch Kuchen, zum Beispiel ein Käsekuchen oder ein Gugelhupf, werden zum Frühlingsfest gerne gebacken. Eine Festtafel zu Ostern ist außerdem ohne leckeres Hefegebäck so gut wie undenkbar. Mit dem Osterbacken wird bereits zwei oder drei Tage vor dem Fest begonnen, besonders, wenn viele Gäste zusammenkommen. Mit dem richtigen Backzubehör zu Ostern wird die für ein Osterfrühstück oder Osterbrunch gedeckte Tafel zur richtigen Augenweide.
DEPOT hilft, beim Osterbacken den Teig in die passende Form zu bringen. Zu den beliebtesten österlichen Symboltieren gehören natürlich Hasen, Lämmer und Hühner oder Küken. Diese Tiere verkörpern die Frühlingsfreude, sind freundlich und sympathisch. Die Festtafel lässt sich ganz einfach mit allerlei formschönem Gebäck schmücken, dazu ist das entsprechende Backzubehör für Ostern da. Zum einen werden für das Osterbacken Kuchenformen in Lamm- oder zum Beispiel Hasenform benötigt. Dabei gelingen dank den Vollformen naturnah aussehende Tierfiguren aus Teig, die sich anschließend mit Glasur und Deko verzieren lassen. Zum anderen sind beim Osterbacken Backformen für Kekse und Plätzchen unentbehrlich. Übrigens eignen sich als Frühlingsmotiv neben den lustigen Hasen, munteren Küken und süßen Lämmchen auch Schmetterlinge, Blätter und Blüten.